FRANKREICH:
EU verdonnert EdF zu Steuernachzahlung
Die EU-Wettbewerbsbehörde fordert von dem Stromkonzern Electricité de France (EdF) die Nachzahlung von insgesamt rund 1,2 Mrd. Euro zu wenig bezahlter Unternehmenssteuern an den französischen Staat.
Eine entsprechende Entscheidung hat die EU-Kommission Mitte Dezember getroffen. Der Betrag von rund 889 Mio. Euro zuzüglich
Zinsen „ist nicht zu hoch, er ist gerecht“, sagte EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti. Dabei handele es sich nicht um ein
Bußgeld. Vielmehr sollen damit unfaire Steuervorteile für das staatliche Versorgungsunternehmen ausgeglichen werden, erklärte
ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.12.2003, 16:19 Uhr
Mittwoch, 17.12.2003, 16:19 Uhr