POLITIK:
EU und Kasachstan wollen Energie-Kooperation
Die EU und das rohstoffreiche Kasachstan wollen künftig im Bereich der Energiewirtschaft zusammenarbeiten.
EU-Kommissionspräsident José Barroso und Kasachstans Präsident Noursoultan Nazarbaev unterzeichneten am 4. Dezember ein entsprechendes
Memorandum sowie ein Euratom-Kooperationsabkommen.Kasachstan verfügt als neuntgrößtes Land der Erde über rund 20 % der Uran-Weltreserven und ist damit weltgrößter Uran-Lieferant.
Die Ölreserven des Landes werden auf 9 Mrd. Barrel und die Erdgasreserven auf 2 000...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.12.2006, 14:18 Uhr
Dienstag, 05.12.2006, 14:18 Uhr