• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Europaeische Union - EU stockt Mittel für grünen Verkehr auf
Bild: Fotolia.com, kreatik
EUROPAEISCHE UNION:
EU stockt Mittel für grünen Verkehr auf
Die EU stellt 54 Millionen Euro zusätzlich für die grüne Verkehrswende zur Verfügung.
 

Wie die Kommission in Brüssel mitteilte, werden fünf weitere Verkehrsprojekte in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien mit 54 Mio. Euro unterstützt. In Paris und Barcelona soll mit dem Geld die Anschaffung „sauberer Busse“ gefördert werden. In Italien werden 255 Ladestationen für Elektroautos gebaut.

Baden-Württemberg erhält einen Teil der Mittel, um 238 Schienenfahrzeuge mit dem europäischen Zugleit- und Sicherheitssystem ERTMS auszurüsten.

Damit soll die Dekarbonisierung des Verkehrs beschleunigt werden. Ziel der Kommission ist es unter anderem, bis 2025 zwei Millionen Ladesäulen zu errichten. Für den emissionsfreien Verkehr hatte die Kommission bereits im Juli 2,2 Mrd. Euro bereitgestellt.

Die zusätzlichen Mittel stammen aus dem Fonds CEF(Connecting Europe Facility) und sollen zusätzliche, private Mittel für die genannten Projekte mobilisieren.

 

Tom Weingärtner
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.09.2020, 11:46 Uhr

Mehr zum Thema