• Energienotierungen nach Trump-Sanktionen befestigt
  • KI liefert im Weimarer Fernwärmestreit ein Rechtsgutachten
  • VKU fordert Schutz vor hohen Kosten beim Rückbau der Gasnetze
  • Holz: Klimaretter oder Klimasünder?
  • Europäische Plattform Energy Launchpad gestartet
  • Smart-Meter-Rollout mit überschaubarem Fortschritt
  • Stadtwerke Schwäbisch Hall künftig mit einem Geschäftsführer
  • Kommunen sparen mit digitalem Ausschreibungsverfahren
  • Bundesrat gegen Biomasse-Streichung
  • Südweststrom erzielt solides Ergebnis
Enerige & Management > Europaeische Union - EU stockt Mittel für grünen Verkehr auf
Bild: Fotolia.com, kreatik
EUROPAEISCHE UNION:
EU stockt Mittel für grünen Verkehr auf
Die EU stellt 54 Millionen Euro zusätzlich für die grüne Verkehrswende zur Verfügung.
 

Wie die Kommission in Brüssel mitteilte, werden fünf weitere Verkehrsprojekte in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien mit 54 Mio. Euro unterstützt. In Paris und Barcelona soll mit dem Geld die Anschaffung „sauberer Busse“ gefördert werden. In Italien werden 255 Ladestationen für Elektroautos gebaut.

Baden-Württemberg erhält einen Teil der Mittel, um 238 Schienenfahrzeuge mit dem europäischen Zugleit- und Sicherheitssystem ERTMS auszurüsten.

Damit soll die Dekarbonisierung des Verkehrs beschleunigt werden. Ziel der Kommission ist es unter anderem, bis 2025 zwei Millionen Ladesäulen zu errichten. Für den emissionsfreien Verkehr hatte die Kommission bereits im Juli 2,2 Mrd. Euro bereitgestellt.

Die zusätzlichen Mittel stammen aus dem Fonds CEF(Connecting Europe Facility) und sollen zusätzliche, private Mittel für die genannten Projekte mobilisieren.

 

Tom Weingärtner
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.09.2020, 11:46 Uhr

Mehr zum Thema