POLITIK:
EU-Staaten wollen nicht vom Wasser lassen
Deutliche Anzeichen dafür, dass sich Grundpositionen der deutschen Wasserwirtschaft innerhalb von EU-Entscheidungsgremien durchgesetzt haben, sieht der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft.
Laut einem unveröffentlichten Report würden zusätzliche Kompetenzen für die EU-Kommission in Sachen Wasserversorgung europaweit
abgelehnt, so der BGW. Auch der deutsche Branchenverband ist der Ansicht, dass die Wasserversorgung Sache der EU-Mitgliedstaaten
bleiben muss.Die EU-Kommission berate zurzeit über die Ergebnisse der europaweiten Konsultation zum so genannten Grünbuch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.02.2004, 17:26 Uhr
Mittwoch, 04.02.2004, 17:26 Uhr