EU-Regulierungsbehörde und der deutsche Plan B
Die EU-Energiekommissarin Loyola de Palacio wird heute in Straßburg ihre Maßnahmen zur weiteren Liberalisierung der europäischen Energiemärkte vorlegen.
Eine dieser Maßnahmen wird die Installation einer europäischen Regulierungsbehörde für den grenzüberschreitenden Stromhandel
sein. Zudem sei auch für die Mitgliedsländer auf nationaler Ebene ein Regulierer angedacht. Die deutsche Bundesregierung sprach
sich bereits im Vorfeld gegen eine europäische Regulierungsbehörde aus. Nach Ansicht der Regierung sollen die Marktteilnehmer
selbst...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.03.2001, 09:52 Uhr
Dienstag, 13.03.2001, 09:52 Uhr