EMISSIONSHANDEL:
EU: Polen und Estland müssen auf NAP-Genehmigung warten
Nach Einschätzung der EU-Kommission dürfen Polen und Estland nach dem jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtes erster Instanz keine neuen Emissionsrechte zuteilen.
Die Kommission müsse zuvor erst neue Allokationspläne (NAP) genehmigen, betonte Umweltkommissar Stavros Dimas in einer am
24. September in Brüssel verbreiteten Erklärung. Die beiden Länder hatten den Einspruch der Kommission gegen ihre ursprünglichen
Zuteilungspläne erfolgreich vor dem Gericht angefochten. Die Kommission prüfe, ob sie beim Europäischen Gerichtshof Rechtsmittel
gegen die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.09.2009, 13:50 Uhr
Freitag, 25.09.2009, 13:50 Uhr