
Bild: Lufthansa/Konstantin v. Wedelstädt
EMISSIONSHANDEL:
EU-Parlament will Flugverkehr stärker in EU-ETS einbeziehen
Das Europäische Parlament will den Luftverkehr nach 2020 wesentlich stärker als bisher in die Klimaschutzpolitik der EU einbeziehen und stellte zugleich wichtige Weichen für den Brexit.
Die EU-Abgeordneten sprachen sich mit großer Mehrheit dafür aus, dass Emissionsrechte von Mitgliedsstaaten, die aus der Union
ausscheiden, 2018 gelöscht werden. Damit soll verhindert werden, dass der britischen Industrie ein Vorteil entsteht, wenn
Großbritannien nach dem Brexit auch aus dem Emissionshandelssystem (EU-ETS) ausscheidet. Ziel der EU ist es zwar, dass sich
Großbritannien auch nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.09.2017, 10:21 Uhr
Donnerstag, 14.09.2017, 10:21 Uhr