REGENERATIVE:
EU-Parlament entscheidet über Ökowärme-Richtlinie
Voraussichtlich am 15. Februar wird das Europa-Parlament über den Initiativbericht abstimmen, der den Weg für eine neue Richtlinie zum verstärkten Heizen und Kühlen auf regenerativer Basis ebnet.
Zwar rechnet die SPD-Abgeordnete Mechtild Rothe, von der die Initiative ausging, mit einer Mehrheit, dennoch wird sie Abstriche
von ihren ursprünglichen Forderungen machen müssen. So relativierte bereits der zuständige Industrie- und Energieausschuss
das Ziel, den regenerativen Wärmeanteil europaweit auf mindestens 25 % bis zum Jahr 2020 auszubauen. Stattdessen konnte Rothe
eine Mehrheit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.02.2006, 15:53 Uhr
Montag, 06.02.2006, 15:53 Uhr