
Bild: Fotolia.com, koya979
EUROPA:
EU nimmt Grenzwerte für Kraftwerke ins Visier
Der von der EU-Kommission vorgeschlagene Grenzwert für Kraftwerke, die an sogenannte Kapazitätsmechanismen teilnehmen dürfen, wird von vielen Mitgliedsstaaten der EU in Frage gestellt.
Die Ratspräsidentschaft will den Energieministern jetzt vorschlagen, den Grenzwert aufzuweichen. Das bestätigte die Vertretung
Estlands gegenüber E&M.Nach dem Vorschlag der Kommission dürften Kraftwerke nur dann als Reservekapazität gefördert werden, wenn sie weniger als
550 Gramm CO2 pro Kilowattstunde freisetzen. Damit würden nur noch moderne Gaskraftwerke für Kapazitätsmechanismen in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.12.2017, 10:33 Uhr
Freitag, 08.12.2017, 10:33 Uhr