EMISSIONSHANDEL:
EU-Ministerrat für mehr Energieeffizienz
Bei der Verbesserung der Energieeffizienz in Europa sollen die Behörden und öffentlichen Einrichtungen der EU-Mitgliedsstaaten mit gutem Beispiel vorangehen. Die Energieminister wollen sich zudem intensiver mit die Folgen des deutschen Atomausstiegs befassen.
Darauf verständgten sich die Energieminister der EU am 10. Juni in Luxemburg. Der Ministerrat beschloss eine Reihe von Maßnahmen,
die vorrangig umgesetzt werden sollen, um das von der Union anvisierte Ziel, die Erhöhung der Energieeffizienz um 20 % bis
2020 zu erreichen. Öffentliche Einrichtungen sollen bei der Beschaffungsystematisch auf die Energieeffizienz achten und jedes
Jahr 3 %...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.06.2011, 11:49 Uhr
Dienstag, 14.06.2011, 11:49 Uhr