EU lehnt Maßnahmen gegen EdF ab
Italiens und Spaniens Abwehrreaktionen gegen den Expansionskurs des französischen Stromkonzerns EdF werden voraussichtlich von der EU-Kommission für unzulässig erklärt.
Nationale Vergeltungsmaßnahmen gegen EdF sind nicht erlaubt, so EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein am Mittwoch nach
einer Grundsatzdebatte der 20 EU-Kommissare zur Liberalisierung der Energiemärkte in der EU.Die Stimmrechte von EdF und deren deutsches Standbein Energie Baden-Württemberg (EnBW) beim italienischen Mischkonzern Montedison
und beim spanischen Energieversorger...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.06.2001, 12:27 Uhr
Donnerstag, 21.06.2001, 12:27 Uhr