EUROPA:
EU-Konjunkturpaket stößt auf Vorbehalte
Der EU-Außenministerrat hat sich am 23. Februar mit dem von der EU-Kommission geplanten Konjunkturprogramm befasst.
Mehrere Länder äußerten Bedenken gegen das Vorhaben, 5 Mrd. Euro in den Ausbau von Energie- und Telekommunikationsnetzen zu
investieren. Unter den Kritikern sind Deutschland, Österreich, Großbritannien und die Niederlande. Südeuropäische Staaten
kritisierten die Vorschläge zudem als geographisch unausgewogen, weil vor allem der Osten gefördert werden solle. Auf dem
Tisch liegt nun ein neuer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.02.2009, 09:12 Uhr
Dienstag, 24.02.2009, 09:12 Uhr