
Bild: Lufthansa/Konstantin v. Wedelstädt
EMISSIONSHANDEL:
EU-Kompromiss zum Flugverkehr in der Kritik
Vertreter des Europäischen Rates und des EU-Parlaments haben sich auf einen neuen Kompromiss zum Flugverkehr im Emissionshandel geeinigt.
Bis 2016 soll die Einbeziehung der internationalen Flüge in das EU-Emissionshandelssystem weiter ausgesetzt werden. Darauf
haben sich Unterhändler von EU-Rat und EU-Parlament am Abend des 4. März verständigt. Danach wird auch weiterhin nur für innereuropäische Flugstrecken die Abgabe von Emissionsberechtigungen
erforderlich sein, während internationale Flüge vom Emissionshandel befreit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.03.2014, 14:08 Uhr
Mittwoch, 05.03.2014, 14:08 Uhr