ERNEURBARE ENERGIE:
EU-Klimaziele schaffen Exportmärkte für deutsche Firmen
Nicht allein wegen der räumlichen Nähe sind die europäischen Länder für die Branche der Erneuerbaren Energien sehr attraktiv, meint die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) im dritten Teil unserer Artikelserie "Fünf Jahre Exporinitiative Erneuerbare Energien".
Die größten Exportmärkte für Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien liegen derzeit in Europa. Das hat mehrere
Gründe - nicht allein die räumliche Nähe ist von Vorteil. "Die zunehmende Angleichung der Rahmenbedingungen in der EU sind
für viele Unternehmen eine wichtige Erleichterung", sagt Wilhelm Berg vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK).
Auch die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.11.2007, 15:56 Uhr
Freitag, 30.11.2007, 15:56 Uhr