EU:
EU holt USA in die europäische Kernforschung
Amerikanische Universitäten, Forschungszentren und Unternehmen werden an Projekten der Umwelt- und Energieforschung im Rahmen des mit 17,5 Mrd. Euro ausgestatteten sechsten Euratom- Forschungsrahmenprogramms der EU von 2003 bis 2006 teilnehmen.
Das vereinbarten Anfang März in Brüssel der EU-Kommissar für Forschung Philippe Busquin und der US-amerikanische Energieminister
Spencer Abraham. Busquin und Abraham unterzeichneten ein Abkommen zur Zusammenarbeit bei Forschungsprojekten der Kernfusion.
Insbesondere werden beide Seiten das Projekt Iter (Internationaler thermonuklearer Versuchsreaktor) des Euratom-Forschungsprogramms...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.03.2003, 08:33 Uhr
Montag, 10.03.2003, 08:33 Uhr