POLITIK:
EU genehmigt Ökosteuer-Spitzenausgleich
Die Europäische Kommission hat am 30. März die Neufassung der deutschen Ökosteuer, einschließlich des so genannten Spitzenausgleichs für besonders energieintensive Industriezweige, genehmigt.
Im Rahmen ihrer Prüfung berücksichtigte die Brüsseler Behörde, dass die verbleibende Steuerbelastung eines Unternehmens auch
nach dem Spitzenausgleich höher sein wird, als die in der europäischen Energiesteuerrichtlinie vorgesehenen Mindeststeuersätze,
teilte die Kommission mit. Diese Bedingungen sei erforderlich, damit die deutsche Regelung den Vorgaben der europäischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.03.2004, 14:08 Uhr
Mittwoch, 31.03.2004, 14:08 Uhr