EMISSIONSHANDEL:
EU-EHS: Vollversteigerung ab 2013
Mit der Präsentation ihres Klima- und Energiepakets hat die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel auch ihre Pläne vorgestellt, wie das EU-Emissionshandelssystem (EU-EHS) modifiziert werden soll. Ab 2013 muss sich die Energiewirtschaft auf eine Vollversteigerung der Emissionsberechtigungen einstellen.
Zudem sollen neben CO2 zusätzliche Treibhausgase und alle wesentlichen Wirtschaftsbereiche, einschließlich des Flugverkehrssektors
vom EU-EHS erfasst werden. Ab 2013 werden die zur Verfügung stehenden Emissionsberechtigungen jährlich gekürzt, so dass der
Emissionshandel bis 2020 ein Reduktionsziel von -21 % gegenüber dem Ausgangsjahr 2005 erreichen kann.
Stufenweise Versteigerung
Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.01.2008, 15:36 Uhr
Mittwoch, 23.01.2008, 15:36 Uhr