EMISSIONSHANDEL:
EU-EHS muss mit dem CDM-Markt verknüpft werden
Der massive Preissturz auf den CO2-Handelsmärkten könne künftig nur verhindert werden, wenn das Europäische Emissionshandelssystem (EU-EHS) stärker mit dem CDM-Markt aus dem internationalen Emissionshandel verbunden wird, sagte Peter Kreuzberg, Geschäftsführer von RWE Trading auf der Carbon Expo in Köln.
Zudem müsse der fundamentale Rahmen besser abgesteckt und die Einflüsse der anderen Energiemärkte auf den Emissionshandel
verifiziert werden, sagte er. Generell wünsche er sich eine Vereinfachung der nationalen Allokationspläne in der EU. Vor allem
müsse künftig aber die Veröffentlichung der CO2-Statistiken besser koordiniert werden. Alleingänge wie Ende April gesehen,
dürfe es nicht mehr...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.05.2006, 17:40 Uhr
Mittwoch, 10.05.2006, 17:40 Uhr