EMISSIONSHANDEL:
EU-EHS: Flugverkehr angemessen beteiligen
Eine moderate Verschärfung der Regelungen für den Luftverkehrssektor könnten die Probleme der energieintensiven Industrie lösen, meint der EU-Abgeordnete Peter Liese.
Mit der Einbeziehung des Flugverkehrs in das EU-Emissionshandelssystem (EU-EHS) müssen Luftverkehrsunternehmen ab 2012 entweder
Emissionen reduzieren oder Emissionsberechtigungen kaufen. Die neue Regelung betrifft nicht nur innereuropäische Flüge, sondern
alle Flugreisen, die Start oder Ziel in einem EU-Staat haben. „Die Ziele für den Flugverkehr müssen dringend den Zielen anderer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.11.2008, 12:19 Uhr
Mittwoch, 26.11.2008, 12:19 Uhr