EUROPA:
EU drängt CEZ zum Kraftwerksverkauf
(nov-ost.info) Der tschechische Energiekonzern CEZ trennt sich von einem seiner Kraftwerke, um einer hohen Geldstrafe zu entgehen.
Die Europäische Kommission hatte seit 2009 Ermittlungen gegen CEZ wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Position geführt.
Um einer Strafe zuvorzukommen, hat sich CEZ jetzt gegenüber Brüssel zum Verkauf eines Kraftwerks verpflichtet. Um welches
es dabei gehen soll, bleibt dem Energiekonzern selbst überlassen. In Frage kommen in Bezug auf die Größe (mindestens 800 MW
installierte Leistung)...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.06.2012, 10:05 Uhr
Donnerstag, 28.06.2012, 10:05 Uhr