EUROPA:
EU drängt auf Energiekapitel
Die europäische Verfassung muss ein Energiekapitel bekommen. Eine einheitliche Energiepolitik ist Voraussetzung für die Entwicklung der Europäischen Union (EU) zu einer der wettbewerbsstärksten Regionen der Welt.
Derzeit konzentriere sich die Arbeit der EU auf drei energiepolitische Bereiche, sagte Helmut Schmitt von Sydow, Direktor
der Generaldirektion TREN der Europäischen Kommission heute auf dem Jahreskongress des VDEW in Berlin. Zunächst würden Maßnahmem
zur Energieeinsparung auf der Nachfrageseite vorangetrieben. Dazu gehöre die Gebäudesanierung sowie der Verkehr. Ziel sei
es, den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.06.2003, 14:14 Uhr
Donnerstag, 05.06.2003, 14:14 Uhr