
Bild: Fotolia.com, daboost
SCHWEIZ:
ETH Zürich startet Forschungslabor tief im Berg
Im Tessiner Bedretto-Tal installieren Wissenschaftler der ETH Zürich in einem stillgelegten Stollen ein Reallabor zur Erforschung der Tiefen Geothermie.
Das Felsenlabor der ETH Zürich, das gerade entsteht, liegt in einem Stollen, der seit 1982 stillgelegt ist. Zuvor war dieser
für den Bau des Furka-Basistunnels angelegt worden. Nun soll die Geothermie-Forschung dort weiter vorankommen. Ziel des Projektes
„Bedretto Underground Laboratory for Geoenergies“ (Bulg)“ ist zum einen, induzierte Seismizität besser zu verstehen -...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.04.2019, 11:29 Uhr
Donnerstag, 18.04.2019, 11:29 Uhr