• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Personalie - Eswe: Nachfolge von Schodlok ist geregelt
Von links: Jörg Höhler, Ralf Schodlok, Dr. Oliver Malerius, OB Gert-Uwe Mende, Dr. Constantin Alsheimer. Quelle: Eswe
PERSONALIE:
Eswe: Nachfolge von Schodlok ist geregelt
Bei der Eswe Versorgungs AG in Wiesbaden wird mehr als die Nachfolge von Ralf Schodlok 2025 geregelt. Das künftige Vorstandsduo steht jetzt schon. Es sind branchenbekannte Namen
 
Das jetzige Vorstandsmitglied Jörg Höhler steigt Mitte 2025 zum Vorstandsvorsitzenden der Wiesbadener Eswe Versorgungs AG auf, einer Tochter der Landeshauptstadt und des Stadtwerke-Netzwerks Thüga. Das teilte der Aufsichtsrat am 11. Juli, einen Tag nach der entscheidenden Sitzung, mit.

In den Eswe-Vorstand rückt frühestens zum 1. Januar 2025 Dr. Oliver Malerius nach. Er wird seine derzeitige Vorstandsposition bei der 50-Prozent-Beteiligung Kraftwerke Mainz Wiesbaden (KMW), die er seit Februar 2021 innehat, in Personalunion weiterführen. 

Der studierte Verfahrenstechniker war von 2015 bis 2021 Co-Geschäftsführer der damaligen Kooperation Gas-Union. Er verantwortete dort die Geschäftsbereiche Gaseinkauf und Portfoliomanagement, Risikomanagement, Technik und Netz.

Demnach regelt die Eswe frühzeitig nicht nur die Nachfolge von Ralf Schodlok, sondern des gesamten Vorstandsgremiums. Schodlok ist mit 23 Jahren Zugehörigkeit zum Vorstand der dienstälteste in der Unternehmensgeschichte. Mitte 2023 war sein Vertrag nochmal über seinen 65. Geburtstag hinaus um zwei Jahre verlängert worden.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.07.2024, 16:20 Uhr

Mehr zum Thema