
Bild: psdesign1 / Fotolia
WINDKRAFT ONSHORE:
Essens erste Windturbine der besonderen Art
Auf dem Stadtgebiet der Revier-Metropole steht endlich die erste Windenergieanlage, die zwar keinen Strom produziert, sondern für Trainings- und Ausbildungszwecke eingesetzt wird.
Die Stadt Essen schmückt sich gerne mit dem Beinamen „Energie-Hauptstadt“. Was weniger mit einer nachhaltigen, ökologischen
Energieversorgung zu tun hat, sonst schlicht der Tatsache geschuldet ist, dass die Ruhrgebiets-Metropole der Sitz schwergewichtiger
Energieunternehmen ist.Wovon es einige gibt: Das RWE hat traditionell seit Gründung im Jahr 1898 sein Domizil in Essen, auch die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.11.2019, 12:31 Uhr
Montag, 04.11.2019, 12:31 Uhr