
Bild: Fotolia.com, topae
IT:
Esperanto für die smarte Energiewelt
Ein Zeichen von Intelligenz ist eine entsprechende Kommunikation. Um Anlagen in einem virtuellen Kraftwerk das Kommunizieren beibringen zu können, bedarf es erst einmal einer gemeinsamen Sprache.
Virtuelles Kraftwerk ist nicht gleich virtuelles Kraftwerk. Soviel steht fest. Doch all den Konstrukten, die dieses Etikett
aufgeklebt bekommen ist gemeinsam, dass sie verschiedene Anlagen intelligent vernetzen. Das bedeutet natürlich auch, dass
die Anlagen gesteuert werden und mit einer entsprechenden Leitstelle kommunizieren müssen. Fragt man Unternehmen, die virtuelle
Kraftwerke aufbauen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.01.2015, 15:50 Uhr
Mittwoch, 21.01.2015, 15:50 Uhr