KRAFTWERKE:
Es wird teuer
Eine ganze Reihe von Verfahren werden gegenwärtig für die Abtrennung von CO2 aus dem Rauchgas entwickelt. Alle werden den Strompreis deutlich erhöhen.
Das ist die Einschätzung von zahlreichen Experten, die kürzlich in München auf einer Veranstaltung von Bayern Innovativ über
den aktuellen Stand der CO2-Abtrennung und -Speicherung diskutierten.
Die CO2-Abscheidung nach der Verbrennung (post combustion) entfernt das Gas mit Hilfe einer Rauchgaswäsche oder einer Membran
aus dem Abgas-Strom. Die Membran-Technik ist noch im Labor-Stadium...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.06.2009, 13:30 Uhr
Freitag, 05.06.2009, 13:30 Uhr