• Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
  • Byont baut Marktposition bei Biogas aus
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Es war wieder E-world
Quelle: Pixabay/E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Es war wieder E-world
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
 
Die E-world fand 2022 erstmals nicht im Februar, sondern im Juni statt
Quelle: Schuchrat Kurbanov

Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr und der Verschiebung Anfang Februar hat die Energiemesse E-world energy & water zum ersten Mal im Frühsommer stattgefunden. Vom 21. bis 23. Juni versammelte sich die Branche auf dem Messegelände in der Ruhrgebietsmetropole Essen. Es waren zwar noch nicht so viele Aussteller und Besuchende am Start wie vor der Pandemie, doch die Hallen waren gut belegt und die Stände gut besucht. Es herrschte ein geschäftiges Treiben, ohne hektisch zu sein und die Stimmung der Aussteller und Besuchenden war freudig. Unter dem Strich bleibt festzuhalten: Es war ein gelungenes Comeback der E-world im Jahr 2022.
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.06.2022, 11:05 Uhr

Mehr zum Thema