• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Es geht voran bei der "Zukunftsleitung"
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Es geht voran bei der "Zukunftsleitung"
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik Energiefoto der Woche.
 
 
Quelle: EWE

Er kommt voran, der Bau der 70 Kilometer langen Erdgasanbindung von Wilhelmshaven nach Leer mit dem etwas euphemistischen Namen „Zukunftsleitung“. 30 Kilometer „sind nach intensiver Arbeit bereits verlegt“, teilte der künftige Betreiber mit, die Oldenburg EWE. Vor allem der nasse Juli erschwert bis heute die Bauarbeiten. Die Erdgasleitung soll künftig den LNG-Terminal in Wilhelmshaven mit dem Erdgasnetz und den EWE-Erdgasspeichern in Nüttermoor und Jemgum im Landkreis Leer verbinden. Die Leitung mit einer Kapazität von bis zu 6 Milliarden Kubikmetern jährlich soll um den Jahreswechsel in Betrieb gehen.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.08.2023, 13:34 Uhr

Mehr zum Thema