• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Es geht voran bei der "Zukunftsleitung"
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Es geht voran bei der "Zukunftsleitung"
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik Energiefoto der Woche.
 
 
Quelle: EWE

Er kommt voran, der Bau der 70 Kilometer langen Erdgasanbindung von Wilhelmshaven nach Leer mit dem etwas euphemistischen Namen „Zukunftsleitung“. 30 Kilometer „sind nach intensiver Arbeit bereits verlegt“, teilte der künftige Betreiber mit, die Oldenburg EWE. Vor allem der nasse Juli erschwert bis heute die Bauarbeiten. Die Erdgasleitung soll künftig den LNG-Terminal in Wilhelmshaven mit dem Erdgasnetz und den EWE-Erdgasspeichern in Nüttermoor und Jemgum im Landkreis Leer verbinden. Die Leitung mit einer Kapazität von bis zu 6 Milliarden Kubikmetern jährlich soll um den Jahreswechsel in Betrieb gehen.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.08.2023, 13:34 Uhr

Mehr zum Thema