Bild: wellphoto / Fotolia
				
			
				INTERVIEW:
			
		
		
			"Es geht um Fragen des Marktdesigns"
		
		
			
				Das Bundeswirtschaftsministerium lässt die Digitalisierung in der Energiewirtschaft genauer untersuchen. Helmut Edelmann und Wolfgang Zander erläutern, um was es geht.
			
		
		
    E&M: Herr Dr. Edelmann, Herr Dr. Zander, wie macht man Digitalisierung messbar?Edelmann: Es wäre zu einfach, sich die Roll-Out-Quote für intelligente Messsysteme anzuschauen. Wir haben insgesamt rund 170 Indikatoren,
um die Komplexität des Themas abzubilden. Diese beziehen sich auf Smart Metering, Smart Grid, Smart Mobility und Smart Home.
Wir untersuchen die Geschäftsmodelle, die auf den...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.04.2018, 11:35 Uhr
				
			Mittwoch, 11.04.2018, 11:35 Uhr
		
	
									
																		"Wir haben keine zentrale Instanz für die Digitalisierung"