HINTERGRUND:
Es fließt und fließt und fließt
Kleine Wasserkraftanlagen passen wieder in die Zeit, als ökologische und dezentrale Energieerzeuger. So manche Landwirte und Betriebe sind froh, dass sie ihre alten Wasserrechte nicht aufgegeben haben.
Es geht ganz schnell. Willi Renz und sein Auszubildender stehen auf dem Vierkantbalken des Fallenstocks, der das schmale Flüsschen
Ablach staut. Die beiden drehen mit langen Stöcken den querliegenden Wellbaum, der zwei lärchenhölzerne Stauwände über Eisenketten
hochzieht.Das auf eineinhalb Meter gestaute Wasser stürzt flussabwärts. Nach einer halben Stunde ist die Ablach auf ein Niveau...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.10.2011, 08:53 Uhr
Freitag, 28.10.2011, 08:53 Uhr