
Bild: Fotolia.com, unique3d
SMART METER:
Es fehlt an Regeln für das Smart Metering
Bei Smart Metern fehlt es weiterhin nicht nur an der Akzeptanz der Bevölkerung in der EU. Auch beim Datenschutz gibt es noch viele offene Fragen.
„Smart Meter“ gelten als Schlüsseltechnologie der Verteilnetze im Rahmen der Energiewende. Sie sollen dazu beitragen, den
Stromverbrauch an die immer stärker schwankende Produktion von Strom anzupassen und die Energieeffizienz zu verbessern. Diese
Erwartung haben sie bislang nur teilweise erfüllt. Ein Seminar des Verbandes der europäischen Elektrizitätswirtschaft Eurelectric
ist der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.05.2017, 10:57 Uhr
Montag, 15.05.2017, 10:57 Uhr