
Vom neuen Wasserkraftwerk in der Loisach ist lediglich ein kleines Transformatorhäuschen zu sehen. Die Turbinen verstecken sich in Schächten vor der alten Rampe. Bild: Frank Becht / TUM
WASSERKRAFT:
Erstes Schachtkraftwerk am Netz
Im bayerischen Fluss Loisach ist das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in Betrieb gegangen. Es schont die Natur stärker als konventionelle Wasserkraftwerke.
Die Turbine des neuen Wasserkraftwerktyps wird dabei in einem Schacht im Flussbett versteckt. Fische können so über das Kraftwerk
hinweg flussabwärts wandern. Entwickelt wurde der neue Anlagentyp an der Technischen Universität München (TUM).Wasserkraftwerke tragen mit erneuerbarer Energie zum Klimaschutz bei, verursachen aber gleichzeitig ökologische Probleme:
Bei herkömmlichen Flusskraftwerken...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.07.2020, 15:50 Uhr
Montag, 20.07.2020, 15:50 Uhr