REGENERATIVE:
Erstes Osmosekraftwerk wird in Norwegen errichtet
Zu den erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne soll künftig die Energiegewinnung aus Süß- und Salzwasser mittels Osmose hinzu kommen. In Skandinavien wird jetzt ein erster Prototyp einer solchen Anlage errichtet.
Seit Jahren redet man von Osmosekraftwerken - jetzt wird der norwegische Stromkonzern Statkraft in Hurum an einer Flussmündung
im südlichen Ausläufer des Oslo-Fjordes die weltweit erste Anlage errichten. Bei dem zugrunde liegenden Prinzip der Osmose
dringt Süßwasser durch eine Membrane in Salzwasser ein und erzeugt so einen Druck, der zur Stromerzeugung genutzt werden kann.
Statkraft...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.11.2007, 09:07 Uhr
Freitag, 30.11.2007, 09:07 Uhr