KERNKRAFT:
Erstes Atommüllendlager in den USA
Nach monatelangem Streit hat der US-Kongress dem Bau eines atomaren Endlagers unter dem Yucca-Berg in der Wüste des US-Bundesstaats Nevada zugestimmt.
Im ersten Atommüllendlager der USA sollen 77 000 Tonnen Müll aus den US-Kernkraftwerken deponiert werden. Die Regierung will
mit der Einlagerung des Atommülls in rund 300 Meter tiefen Schächten spätestens in acht Jahren beginnen. Vertreter des Bundesstaates
Nevada befürchten jedoch Schäden für die Umwelt und verweisen auf eine hohe Erdbebengefahr.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.07.2002, 14:57 Uhr
Mittwoch, 10.07.2002, 14:57 Uhr