
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT OFFSHORE:
Erster Zwischenschritt erreicht
Die Offshore-Windbranche kann sich über einen zusätzlichen Ausbau von 5 000 MW Leistung bis 2030 freuen. Dafür müssen Flächen- und Netznutzungspläne schnell angepasst werden.
Ganz im Gegensatz zur Windenergie an Land kann die Offshore-Windenergie mit dem Eckpunktepapier des sogenannten Klimakabinetts
vom 20. September ganz gut leben. Die zuständigen Fachminister der Großen Koalition hatten sich auf eine Anhebung des Ausbauziels
von 15 000 auf 20 000 MW Leistung bis zum Jahr 2030 verständig.Mindestens diese Anhebung des bisherigen Ausbaudeckels hatten die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.09.2019, 16:02 Uhr
Montag, 23.09.2019, 16:02 Uhr