REGENERATIVE:
Erster Strom aus der Nordsee
Premiere in der deutschen Stromwirtschaft: Erstmals sind auf See produzierte Kilowattstunden ins Stromnetz eingespeist worden, die ersten drei der insgesamt zwölf Offshore-Propeller des Testfeldes alpha ventus rund 45 km nördlich vor der Nordseeinsel Borkum haben den vorläufigen Testbetrieb aufgenommen.
Von den im ersten Bauabschnitt vorgesehen sechs Multibrid-Maschinen mit jeweils 5 MW Leistung sind mittlerweile fünf vollständig
errichtet worden, in den kommenden Tagen ist vorgesehen, die noch fehlende letzte sechste Multibrid-Anlage auf das bereits
vorhandene Tripod-Fundament zu stellen.Nach Mitteilung des von EWE, Eon und Vattenfall Europe gebildeten Betreiberkonsortiums, der Deutschen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.08.2009, 13:13 Uhr
Mittwoch, 12.08.2009, 13:13 Uhr