UNTERNEHMEN:
Erste Produktion gedruckter Solarzellen weltweit
Die polnische Firma Saule Technologies hat die weltweit erste industrielle Produktion von Perowskit-Solarzellen gestartet.
Die Firma stellt per Inkjet gedruckte, ultradünne und flexible Solarzellen auf Basis des Minerals Perowskit her - die so produzierten
Folien können nach Firmenangaben auf fast jeder Oberfläche angebracht werden und funktionieren auch mit begrenzter Beleuchtung
und in schattigen Bereichen - etwa im Inneren von Gebäuden.
"Die Nachfrage übersteigt schon die Produktionskapazität", sagte Gründerin und Firmenchefin Olga Malinkiewicz am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Die beträgt aktuell schätzungsweise 40.000 Quadratmeter pro Jahr. Erste Aufträge kamen von Firmen aus dem Bausektor oder Anbietern vernetzter Maschinen übers Internet (Internet of Things).
Benannt ist die Firma nach Saule, in der baltischen Mythologie die Sonnengöttin. Malinkiewicz erfand nach Angaben ihres Unternehmens als Doktorandin an der Universität von Valencia die Herstellungsmethode.
"Die Nachfrage übersteigt schon die Produktionskapazität", sagte Gründerin und Firmenchefin Olga Malinkiewicz am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Die beträgt aktuell schätzungsweise 40.000 Quadratmeter pro Jahr. Erste Aufträge kamen von Firmen aus dem Bausektor oder Anbietern vernetzter Maschinen übers Internet (Internet of Things).
Benannt ist die Firma nach Saule, in der baltischen Mythologie die Sonnengöttin. Malinkiewicz erfand nach Angaben ihres Unternehmens als Doktorandin an der Universität von Valencia die Herstellungsmethode.
Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 16.05.2021, 12:35 Uhr
Sonntag, 16.05.2021, 12:35 Uhr
Mehr zum Thema