• Reiche verspricht der Lausitz Gaskraftwerke
  • Auf der Aufholjagd
  • Heizungsstruktur in Deutschland zwischen 2000 und 2024
  • Französische Kernkraftwerke leiden unter Kühlwassermangel
  • Initiative gegen Führungsvakuum in Stadtwerken
  • Reiche zu Gaskraftwerken: Sorge im Osten unbegründet
  • VKU macht sich für Kooperationen stark
  • Rolls-Royce entwickelt neue Motorenplattform
  • Solare Batteriegroßspeicher dünn gesät
  • Langfristiger Rahmenvertrag für SF6-freie Schaltanlagen
WELTKLIMAKONFERENZ:
Erste Klimaschutzprojekte können beginnen
Nach der jüngsten Weltklimakonferenz (8. Conference of the Parties -COP8) Ende Oktober in Neu Delhi ist nun das in Kraft treten des Kioto-Protokolls in greifbare Nähe gerückt. Die russische Regierung hat angekündigt, Ende November/Anfang Dezember der Duma die Ratifizierung des Protokolls zu empfehlen. Auch Kanada ist trotz häufig geäußertem Widerstand im eigenen Land gewillt, das Kioto-Prokoll zu ratifizieren.
 
Da Russland allein für 17,4 % der Emissionen verantwortlich zeichnet, genügt es, wenn noch Polen als künftiger EU-Staat hinzukommt; dann wird das Kyoto-Protokoll völkerrechtlich verbindlich. Die USA als größter Emittent wollen sich nach wie vor nicht verpflichten lassen. Entgegen ihrer bekundeten Absicht, den Kioto-Prozess nicht weiter zu behindern, haben sie in Neu Delhi überwiegend...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.11.2002, 17:15 Uhr