KWK:
Erste Haushaltsbrennstoffzelle in Österreich
Im Technologiezentrum Salzkammergut in Attnang-Puchheim, im Bezirk Vöcklabruck, hat die Ende des letzten Jahres installierte Anlage den Betrieb aufgenommen.
Mit der 1-kW-Anlage werden der Strombedarf, sowie der Wärmebedarf eines Einfamilienhauses für Heizung und Brauchwasser gedeckt.
Der benötigte Wasserstoff wird direkt vor Ort aus Erdgas gewonnen. Hersteller der 350 kg schweren Brennstoffzelle ist die
Sulzer Hexis AG aus der Schweiz, Betreiber sind die Energie AG Oberösterreich und die Oberösterreichische Ferngas AG.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.03.2002, 15:44 Uhr
Montag, 04.03.2002, 15:44 Uhr