KRAFTWERKE:
Errechneter Wirkungsgradgewinn
Die in Mülheim an der Ruhr konzentrierte Entwicklung und Fertigung von Dampfturbinen der Siemens Power Generation bündelt die Erfahrungen von drei früher selbständigen Unternehmen: Siemens-KWU, Westinghouse und Parsons.
Das Kraftwerk Niederaußem ist derzeit das Maß aller Dinge, zumindest für Braunkohle. Der elektrische Netto-Wirkungsgrad des
von der RWE Rheinbraun errichteten Blocks mit einer Nettoleistung von 965 MW liegt über 43 Prozent netto. Die genaue Zahl
ist noch nicht bekannt, denn der Betreiber wird sie erst nach der Auswertung der für Anfang April geplanten Abnahmemessung
veröffentlichen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.03.2003, 15:02 Uhr
Freitag, 28.03.2003, 15:02 Uhr