
Bild: Bremer Landesbank
STUDIE:
Erneuerbare werden bei negativen Preisen kaum belastet
Die Vergütungsausfälle für EEG-Anlagen werden laut einer Analyse des Beratungsunternehmens Energy Brainpool zunehmen, allerdings wird dies die Erlöse kaum negativ beeinflussen.
Orkanartige Stürme in Norddeutschland bescheren dem Spotmarkt im deutschen Stromhandel aufgrund der hohen Windeinspeisung
schnell mal negative Preise. Der Gesetzgeber hat deshalb im EEG 2017 in § 51 die so genannte Sechs-Stunden-Regel festgeschrieben. Sobald die Strompreise im Day-Ahead-Handel im Verlauf von sechs aufeinanderfolgenden
Stunden oder mehr negativ ausfallen, kommt diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.11.2017, 15:44 Uhr
Donnerstag, 23.11.2017, 15:44 Uhr