EUROPA:
Erneuerbare als Wachstumsmotor
Eine höhere Einsparung von CO2-Emissionen in den EU-Mitgliedsstaaten führt nach einer vom Bundesumweltministerium (BMU) in Auftrag gegebenen Studie zu mehr Wachstum und schafft zusätzliche Arbeitsplätze.
Die Untersuchung wurde vom Klimainstitut in Potsdam (PIK) und weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen in Europa durchgeführt
und vergleicht das derzeitige Ziel, bis 2020 den CO2-Ausstoss im Vergleich zu 1990 um 20 % zu reduzieren mit einer erhöhten
Emissions-Einsparung von 30 %. Auf politische Ebene wird sowohl in der Bundesregierung als auch in den Gremien der EU über
eine solche Anhebung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.02.2011, 10:12 Uhr
Dienstag, 22.02.2011, 10:12 Uhr