
Bild: kw-on / Fotolia
HEIZKRAFTWERKE:
Erlangen verabschiedet sich von der Kohle
Die Stadtwerke Erlangen legen den 17-MW-Kohleblock ihres Heizkraftwerks schneller still als geplant. Er soll durch einen neuen Gasblock ersetzt werden.
Der Kohleausstieg war von den Stadtwerken bereits vor mehr als zwei Jahren verkündet worden. Ursprünglich hatte man das Frühjahr
2021 als Abschalttermin im Auge. Jetzt soll es bereits in diesem Jahr so weit sein: Ab Ende April wird keine Kohle mehr verfeuert,
die Anlage wird abgerissen. An ihrer Stelle soll ein zweiter moderner Gasblock entstehen. Rund 15 Mio. Euro hat die Stadt
dafür...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 30.01.2020, 15:14 Uhr
Donnerstag, 30.01.2020, 15:14 Uhr