POLITIK:
Erkundungsstopp für Gorleben
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat am 30. November verkündet, dass die Erkundungsarbeiten zur Eignung des niedersächsischen Salzstocks Gorleben als Atommüll-Endlager bis nach der Bundestagswahl 2013 auf Eis gelegt werden.
Bislang wird Gorleben als Zwischenlager für radioaktiven Müll genutzt. Seit einigen Monaten arbeitet Altmaier an einem Entwurf
für ein Endlagersuchgesetz, eine Einigung mit der Opposition bis zum Jahresende scheint nicht erreichbar. Dennoch zeigte sich
Altmaier zuversichtlich, dass es bald einen Konsens zwischen Bund und Ländern für ein Endlagersuchgesetz geben werde. Wie
der Minister auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.11.2012, 17:36 Uhr
Freitag, 30.11.2012, 17:36 Uhr