REGENERATIVE:
Erdwärme für die Biomethan-Einspeisung
Die Hochtief Energy Management GmbH hat Mitte September offiziell eine Biomethananlage mit 700 m3/h Einspeisekapazität in Betrieb genommen.
Die Anlage in der sächsischen Gemeinde Schöpstal erzeugt jährlich aus rund 47 000 t Pflanzensilage etwa 10 Mio. m3 Biogas,
das mit einem so genannten Biogasverstärker der Haase Energietechnik AG auf Erdgasqualität aufbereitet wird. Das Biomethan
wird dann über eine rund 1,5 km lange Gasleitung mit 56 bar Druck in das Hochdruck-Transportnetz der VNG Gastransport GmbH...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.09.2011, 16:12 Uhr
Montag, 19.09.2011, 16:12 Uhr