ÖLEXPORT:
Erdöl über den nördlichen Seeweg
Die russische Ölgesellschaft OAO Rosneft will gemeinsam mit dem Edelmetall-Konzern OAO Norilsk Nickel, beide Moskau, den nördlichen Seeweg nach Westeuropa entwickeln.
Der Hafen Archangelsk soll so weit ausgebaut werden, dass künftig auch Öltanker mit größerem Tiefgang beladen werden können.
Die Partner planen, hier in vier Jahren eine Umschlagskapazität von jährlich 6 Mio. t Erdöl zu erreichen. Den nördlichen Seeweg
nutzt bereits die Ölgesellschaft NK Jukos, Moskau, allerdings über den benachbarten Hafen Murmansk.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.08.2003, 15:55 Uhr
Dienstag, 12.08.2003, 15:55 Uhr