
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Erdkabel deutlich besser akzeptiert als Freileitungen
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Nach Zahlen des Verbandes der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) bevorzugen rund 69 Prozent der befragten Deutschen unterirdische Erdkabel vor oberirdischen Freileitungen. Etwa 18 Prozent gaben an, Freileitungen vorzuziehen. Ein großer Anteil der für die Energiewende notwendigen Stromleitungen sollen Erdkabel sein. 2016 wurde von Union und SPD ein Erdkabel-Vorrang eingeführt, um die Akzeptanz für den Stromnetzausbau in der Bevölkerung zu erhöhen. Erdkabel sind jedoch gut dreimal teurer als Freileitungen.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.07.2024, 08:15 Uhr
Dienstag, 02.07.2024, 08:15 Uhr
Mehr zum Thema