POLITIK:
Erdgas- und Stromsteuer steigen
Heizen mit Erdgas wird teurer. Fritz Kuhn, Verhandlungsführer der Bündnisgrünen in den laufenden Koalitionsgesprächen sagte gestern in Berlin, die rot/grüne Regierung werde die Besteuerung von Erdgas im Wärmebereich derjenigen von leichtem Heizöl angleichen. Damit solle ein Vorteil, den Erdgas gegenüber Heizöl bisher hatte, künftig ausgegelichen werden.
Erdgas wird Angaben des Bundesverbandes der Gas- und Wasserwirtschaft e.V. (BGW), Bonn, bisher mit 3,476 Euro pro MWh besteuert,
leichtes Heizöl mit 5,624 Euro.
Außerdem plant die Regierung im Rahmen der Reformierung der Ökosteuer die Abschaffung des ermäßigten Stromsteuersatzes für
das produzierende Gewerbe. Künftig werde es eine Mindeststeuer für alle geben. Dies sei eine Konsequenz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.10.2002, 08:20 Uhr
Dienstag, 15.10.2002, 08:20 Uhr