
Bild: Hamik/Shutterstock
GAS:
Erdgas contra Sektorkopplung
Die Langzeit-Strategie der EU-Kommission zum Klimaschutz hat die Frage nach der Zukunft von Gas als Energieträger aufgeworfen. Experten diskutierten in Brüssel die wichtigsten Aspekte.
Erdgas wird mittelfristig noch gebraucht: zum Heizen, Kochen, als Reservekapazität im Stromsektor und in der Industrie. Langfristig
ist der Einsatz von Erdgas aber unvereinbar mit den Klimazielen, wie sie von der Kommission vorgeschlagen werden. Die daraus
resultierenden Fragen wurden in Brüssel auf einem von der Denkfabrik CEPS veranstalteten Workshop intensiv diskutiert.Noch macht Erdgas fast...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.06.2019, 10:57 Uhr
Donnerstag, 06.06.2019, 10:57 Uhr