• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > IT - Epilot beschleunigt E-Mail-Kommunikation
Quelle: Shutterstock / Syda Productions
IT:
Epilot beschleunigt E-Mail-Kommunikation
Die Cloud-Plattform Epilot hat ein Feature entwickelt, um lange E-Mail-Konversationen mittels KI übersichtlicher zu machen.
 
Jeder kennt das. Es werden so viele E-Mails zu einem Thema hin- und hergeschrieben, dass es irgendwann schwerfällt, den Überblick zu behalten. Der Software-as-a-Service-Anbieter Epilot hat nun nach eigenen Angaben eine Lösung für das Problem gefunden und in seine Software eingebaut.

„Die KI analysiert den gesamten E-Mail-Verlauf und fasst ihn in wenigen Stichpunkten zusammen“, teilte Epilot mit. In einer Analyse will das Unternehmen festgestellt haben, dass die Dauer dieser Tätigkeit mit KI je nach Umfang des E-Mail-Verlaufs um bis zu 75 Prozent reduziert werden konnte.

Für die Umsetzung wird das KI-Modell der Amazon-Tochter AWS benutzt. AWS habe geholfen, dass die Epilot-Verantwortlichen die Technologie schnell verstehen, adaptieren und ausrollen. „So haben wir vom Konzept bis zum ersten KI-Feature in Epilot nur zwei Monate benötigt“, wird Szilard Toth, CTO und Mitgründer zitiert.

Das damit gehobene Effizienzpotenzial könne das Personal in den Servicezentren entlasten. Für Epilot geht die Entwicklung aber noch weiter. Aktuell werde an einer automatischen, aber doch korrekten Antworterstellung der E-Mail mittels KI gearbeitet, „durch die nochmals Einsparpotenziale gehoben werden“. Insgesamt soll so eine Effizienzsteigerung der gesamten Kundenkommunikation via E-Mail um insgesamt bis zu 90 Prozent ermöglicht werden.

Michel Nicolai, CEO und Gründer von Epilot: „KI ist ein zentrales Werkzeug, um Effizienzen weiter zu steigern. Mit mittlerweile mehr als 150 EVU und Netzbetreibern können wir datenbasiert über die gesamte Community die höchsten Effizienzpotenziale identifizieren und somit priorisiert KI dort einsetzen, wo sie den höchsten Impact bietet.“
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.07.2024, 16:29 Uhr

Mehr zum Thema